Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Burgwedel
- 38,50 Wochenarbeitsstunden
- Eintrittstermin: 01.10.2025
- Ausbildungsvergütung gemäß TV DN
Die Pestalozzi-Stiftung ist ein erfolgreiches diakonisches Unternehmen mit über 175 Jahren Geschichte, dessen Angebote rund 800 Menschen nutzen. Christliche Werte liegen uns am Herzen. Uns zeichnet eine große Angebotsvielfalt aus; wir sind aktiv in den Bereichen: Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe-Angebote für Menschen mit Behinderung und Bildung. Dazu zählen zum Beispiel ambulante und stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Werkstätten und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung, mehrere Förderschulen, eine Fachschule für Erzieher*innen, ein Kindergarten sowie ein ambulanter Pflegedient. Unser Auftrag ist es, große und kleine Menschen bei der Entwicklung von Perspektiven und selbstbestimmten Lebenswegen mit Herz, Hand und Kopf zu begleiten.
Wir lieben das Leben. Gemeinsam.
Haben Sie gerne Kontakt zu Menschen mit und ohne Behinderung? Sie ergreifen selbst gerne Initiative und warten nicht bis es andere Menschen tun? Stehen Sie Werten wie, Selbstbestimmung, gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion nicht nur neutral gegenüber, sondern Sie möchten Menschen mit Handicap helfen diese Dinge zu erleben?
Wenn ja, dann werden Sie Azubi in unserem Team in unserer Werkstatt Pestalozzistraße 22 und setzen sich mit uns für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung ein!
Sie lernen in Ihrer Ausbildung Verantwortung zu übernehmen, entwickeln eine professionelle pädagogische Haltung und bringen Ihre erworbenen pflegerischen Kenntnisse ein. Theorie und Praxis wechseln sich ab und Sie erfahren in jedem Feld Ansprache und Unterstützung durch versierte und erfahrende Kolleg*innen.
Wir bieten als Kooperationspartner einer Fachschule (Diakovere Fachschule) eine stimmige Mischung aus Praxis, Pädagogik, Pflege und Wissenschaft. Am Ende sind Sie staatlich geprüfte*r Heilerziehungspfleger*in mit der Option auf ein parallel erworbenes Fachabitur und einer Berufsperspektive im Bereich Teilhabe-Angebote der Pestalozzi-Stiftung.
Die Ausbildung erfolgt im Blockmodel mit ca. 2.400 Std. theoretischem Unterricht und ca. 2.300 Std. Einsatz in der Praxis.
Ihre Aufgaben:
- Assistenz zur Sozialen Teilhabe in allen Lebensbereichen
- Unterstützung und Anleitung bei der Gesundheitsfürsorge und Körperpflege
- Begleitung beim Erwerb beruflicher Fähigkeiten
Was wir von Ihnen erwarten:
- Schulabschluss: erweiterter Sekundarabschluss I
- Interesse und Offenheit für die Belange für Menschen mit geistiger Behinderung
Was Sie von uns erwarten können:
31 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Kinderzulage
Hansefit-Karte
Betriebliche Altersvorsorge
Job-Rad
Job-Ticket
Gutes Betriebsklima
Fort- und Weiterbildungen
Kollegiale Unterstützung
Psychologisches Beratungsangebot
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mensa
Für weitere Informationen steht Ihnen
Herr Oliver Paasch unter Tel: 05139 990-221 zur Verfügung
Bewerbungsfrist: 02.05.2025